Carportdach mit EPDM - was zu beachten?

Anfragen von Bauherren an den Dachdecker
Antworten
Djslimer
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2025, 16:22

Carportdach mit EPDM - was zu beachten?

Beitrag von Djslimer »

Hi,
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Wir haben einen Carport gebaut, aktuell noch ohne Dach.
Als Unterkonstruktion haben auf den Pfetten Sparren (8x20) alle ca.80cm aufgebracht. Darüber sind alle 75cm Leisten (4x6 cm) aufgeschraubt.

Der aktuelle Plan ist, ein Holzdach auf die Leisten aufzubringen und mit EPDM abzudichten.

Wir haben Bretter vom Sägewerk mit 14mm Stärke und unterschiedlichen Breiten. Da mur das nicht so stabil vorkommt, will ich den Abstand der Leisten halbieren.

Unsicher bin ich aber beim Thema Holzschutz und EPDM.
EPDM löst sich ja bei Mineralölen.

Was muss ich da bei der Auswahl des Holzschutzes beachten?
Reicht eine Imprägnierung oder eine Lasur aus? Darf ich da nur spezielle nehmen, oder ist das nach der Trocknung egal?
Oder darf ich da gar nichts nehmen, weil der Kleber sonst nicht abbindet?

Danke
Johannes
Benutzeravatar
style-dach
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 12:24
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: Carportdach mit EPDM - was zu beachten?

Beitrag von style-dach »

Frage. Warum diese Latten? Warum nicht gleich die Holzschalung oder Platten auf die Sparren genagelt?
Abonniere jetzt unseren YouTube Channel
https://www.youtube.com/c/StyleDach
Bild
Antworten