Seite 1 von 1

Frage an die Fachleute

Verfasst: Donnerstag 28. August 2025, 15:24
von TRRHB
Hallo,

Da ich zur Zeit leichter einen Termin beim Radiologen bekomme, als bei meinem Dachdecker, mal eine Frage an die Fachleute.

Ich habe vor 9 Jahren an mein Haus angebaut. Holzständerbauweise mit unterlüftetem Flachdach.

Beim Reinigen des Daches ist mir aufgefallen, dass eine Nähte der obersten Dachschicht kleine Löcher aufweisen und porös aussehen (ich füge Bilder bei). Gibt es etwas mit dem ich als Laie diese Nähte nachbehandeln/streichen kann, damit sie noch eine Weile halten oder halten die auch so noch nen paar Jahre und ich mache mir umsonst Sorgen oder ist hier etwa eine Sanierung der Oberfläche nötig.

Freue mich über fachlich fundierte Meinungen.

Besten Dank und Grüße

Thilo

Re: Frage an die Fachleute

Verfasst: Mittwoch 3. September 2025, 08:24
von style-dach
Hallo.
Die Nähte gehen nicht auf. Das ist die Nahtversieglung. Eine Flüssigkeit die man über die Nähte gießt um die Nat zusätzlich zu schätzen. Ich empfehle mal das locker Material abzuziehen. Darunter verbirgt sich die Naht. Mit einen kleinen Schraubendreher kann man dann an der Naht langstreichen (leichter Druck). Der Dreher darf nicht eindringen, dann ist alles prima. Diese Nahtversieglung ist wie gesagt ein zusätzlicher Schutz, wenn sichs bissl löst dann nicht verrückt machen, die Naht ist wichtig. Zur Not kann man auch diese Nahtflüssigkeit im Internet oder beim Dachdecker bestellen und erneuern. Wichtig ist bloß, den selben Hersteller uzu verwenden.

Was mich wundert, das sich das Zeug löst. Vielleicht war es damals vom Datum her abgelaufen oder es war feucht beim vergießen.

Re: Frage an die Fachleute

Verfasst: Samstag 13. September 2025, 12:27
von TRRHB
Herzlichen Dank für die Rückmeldung! VG 🤗