Seite 1 von 1

Wandanschluss verputzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 09:46
von benshee
Hallo Frage an die Profis,

ich habe unser Garagendach neu mit OSB Platten belegt. Die Platten wurden mit Bitumenhaftgrund behandelt und darüber wurde als erste Schicht eine kaltverklebende Bitumenmatte "Vedatop SU" aufgebracht.
Als zweite Schicht soll eine beschieferte Schweißbahn aufgebracht werden.

Im Randbereich zum Haus (Wandanschluss) habe ich aber ein Problem. Der Sockel wurde hier anscheinend schon einmal aufgemeißelt und mit Bitumendickbeschichtung versiegelt.
Nachdem Putz bzw Sockelputz auf einem Untergrund mit Bitumen nicht hält, macht es keinen Sinn die bestehende "Klumpse" zu verputzen.
Ich möchte aber trotzdem einen geraden Wandanschluss haben.
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Oder soll ich die "Klumpse" lassen und nur die Schweißbahn darüber ziehen und am Haus mit verschweißen und danach mit einem Wandanschlussprofil verdecken?

Angedacht ist nach der zweiten Schicht (Bitumenschweißbahn) als endgültige Dachoberfläche ein Trapezblechdach mit Lattung.

Auf den Bildern kann man die "Klumpse" gut erkennen.

http://burg-fleckenstein.de/dach.jpg

http://burg-fleckenstein.de/dach1.jpg

Gruß Thomas

Re: Wandanschluss verputzen?

Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 18:11
von style-dach
Ich würde den Streifen am Mauerwerk entfernen und glatt verputzen. Danach kannst du die Schweißbahn hochfahren. Nachdem die Trapezbleche drauf sind, kannst du ein Wandanschlussblech anbringen und mit Kappleiste abdichten. Aber warum Zrapezblech über die Schweißbahn? lass doch die zweite Schweißbahn Lage weg.