Seite 1 von 1

Sicherheit auf dem Dach - aber wann?

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 11:02
von RoopaLo
Hallo zusammen - ich bin neu - leider kein Dachdecker, aber Handwerker und mir brennt eine Frage:
als Handwerker steht Sicherheit immer an erster Stelle !
Dachdecker habe ich immer mehr aus der Entfernung (TV usw. ) bewundert ...
jetzt ist ganz abrupt folgende Geschichte passiert:
Ich sitze am Schreibtisch am Fenster und seit 1 Woche wird gegenüber ein Dach neu gemacht - so direkt und live und dauernd habe ich dies noch nie beobachtet.
Für mich richtig gruselig: die Handwerker haben keinerlei direkte Personensicherung. Es ist ein Gerüst mit Netz aufgestellt, aber von Oben bis zum Netz sind es gute 10 Meter - da ich dem Geschehen praktisch dauernd ausgesetzt bin, brennt mir die Frage: ist das normal?
in meiner Vorstellung hat jeder einen Helm und ist mit einem Gurt/Leine gesichert, welche am First befestigt ist.
Bitte klärt mich auf
vielen Dank im Vorraus

Re: Sicherheit auf dem Dach - aber wann?

Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 18:18
von style-dach
Der Beruf Dachdecker war früher was für Männer. Wer zu weich dazu war, fing als Hausmeister oder Krankenpfleger an. Heutzutage landen in unseren Beruf leider immer wieder verweichte Boys die nur nach Sicherheit schreien. Es ist einfach nur zum kotzen. Die 10m die du gesehen hast ist doch garnichts. Wir hatten schon 30m bis zum Netz und waren stolz drauf dort zu arbeiten

Re: Sicherheit auf dem Dach - aber wann?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 09:09
von RoopaLo
@style-dach
Danke für deine Nachricht
auf eine Art hast du Recht: ein Hausmeister von Heute darf fast nichts mehr selbst machen: ausser ein Telefon bedienen um einen Handwerker für die Arbeit zu bestellen.
aber warum ist das so? mein wissen ist ganz klar: die BG möchte und kann nicht mehr zahlen und fordert immer mehr Sicherheiten und letztendlich ist der Handwerker selbst verantwortlich für sein Tun. Es werden Schulungen gemacht und der Handwerker darf dann unterschreiben. Im Kfz so und sicherlich auch bei den Dachdeckern.
Wenn nichts passiert, dann kräht kein Hahn nach Sicherheit - wieviel passiert denn nun real?