Moin,
unsere Zimmerer haben am 01.10. das, eigentlich terminierte, Richten des Dachstuhls abgebrochen, nachdem festgestellt wurde, dass vorher bestimmte Bolzen in der OG-Decke neu gesetzt werden müssen.
Dabei haben sie einen Teil des Dachstuhls auf dem Grundstück belassen. Zum Teil auf Querbalken aufgelagert. Zum Teil aber auch direkt auf dem Erdreich lagernd.
Gerade Letzteres halte ich im Zuge der stetigen Bodenfeuchte für problematisch. Auch, wenn das Holz kesseldruckimprägniert ist - das soll es jedenfalls sein.
Am 22.10. soll nun neu gerichtet werden. Dann hätte das Holz 3 Wochen auf dem Grundstück gelegen.
Vielleicht hat jemand vom Fach hierzu ein Gefühl oder sogar eine Haltung?
Schönen Sonntag an alle!
Dachstuhl lagernd auf Erdreich; Bodenfeuchte?
-
Bauherr2026
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2025, 16:00