Dachausbau: Dämmung, Sprühdämmung, Galerie oder zweite Etage?

Anfragen von Bauherren an den Dachdecker
Antworten
Dioss
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 18. März 2025, 09:06

Dachausbau: Dämmung, Sprühdämmung, Galerie oder zweite Etage?

Beitrag von Dioss »

Hallo zusammen,

ich habe ein Haus (1960) gekauft und plane, das Dach auszubauen, um dort eine Wohnung einzurichten. Beim Blick auf das Dach von innen sieht man direkt die Dachziegel, dazwischen wurde anscheinend damals betoniert. Nun stellt sich mir die Frage: Wie gehe ich am besten bei der Dämmung vor? Kommt zuerst eine Dampfsperre oder Dampfbremse rein oder kann ich direkt mit der Dämmung beginnen?

Gibt es neben Glaswolle noch sinnvolle Alternativen? Ich habe auf Social Media gesehen, dass eine Art Sprühdämmung eingesetzt werden kann. Ist das eine gute Option, und wenn ja, welche Vor- und Nachteile hat sie? Darf das überhaupt in Deutschland angewendet werden?

Außerdem plane ich, einige Wände zu ziehen. Das Dach ist recht hoch, daher überlege ich, ob es sinnvoll wäre, eine zweite kleine Etage für ein Bett mit einer Treppe nach oben einzubauen oder ob es besser ist, den Raum offen zu lassen. Eine offene Galerie sieht natürlich sehr stylisch aus – aber ist das praktisch oder eher unvorteilhaft (z. B. wegen Wärmeverlust, Schall, Nutzung)?

Wie ihr merkt, habe ich viele Fragen und bin für jede Unterstützung dankbar!

Viele Grüße
Antworten