1. Holz arbeitet, daher fest anpressen würde ich abraten da sich das Holz sind mit der Zeit „aufstellt“. Daher schön locker verlegen aber nichtmehr als 2-3mm luft lassen
2. am besten immer vollgewinde
3. maximal abstand 15cm und im überlappungsbereich. Bevor die zweite Lage aufgeflammt wird sollte ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Samstag 23. August 2025, 01:42
- Forum: Bauherren fragen den Dachdecker
- Thema: Terrassendach mit Bitumenbahnen: Konstruktion und Abdichtung zur Wand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3367
- Samstag 23. August 2025, 01:29
- Forum: Flachdach & Abdichtungen
- Thema: Flachdach voller Risse in der Dachpappe nach einem halben Jahr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6639
Re: Flachdach voller Risse in der Dachpappe nach einem halben Jahr
Hallo!
Auf dem Foto sieht es aus als wäre es eine Besandete Bitumenbahn. Wenn das tatsächlich so ist dann ist diese nicht UV beständig und es entstehen Risse. Als Oberlage wäre eine beschieferte Bitumenbahn das einzig richtige da diese UV beständig ist. War geplant das Dach zu bekiesen? Weil dann ...
Auf dem Foto sieht es aus als wäre es eine Besandete Bitumenbahn. Wenn das tatsächlich so ist dann ist diese nicht UV beständig und es entstehen Risse. Als Oberlage wäre eine beschieferte Bitumenbahn das einzig richtige da diese UV beständig ist. War geplant das Dach zu bekiesen? Weil dann ...